


Dr. Laura Bastgen
Psychologische Psychotherapeutin
Telefonische Sprechzeiten: Montag 12:00 – 14:00
Telefon
+49 (0) 157 32809866
E-Mail-Adresse
Meine psychotherapeutische Arbeit
In meiner Arbeit als Psychologin und Psychotherapeutin möchte ich Sie unterstützen, sich selbst besser kennenzulernen und neue Wege im Umgang mit Herausforderungen zu finden. Für mich ist es zentral, Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und Sie in Ihrer Individualität zu sehen.
In meiner Praxis arbeite ich mit einer integrativen Herangehensweise. Die Basis bilden Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie. Die Therapie wird ergänzt durch klärungsorientierte und lösungsfokussierte sowie achtsamkeitsbasierte und emotionszentrierte Verfahren. Welche Ansätze in Ihrer Therapie im Vordergrund stehen, entscheide ich gemeinsam mit Ihnen im Verlauf der Zusammenarbeit.
Mir ist es ein besonderes Anliegen, einen sicheren und vertrauensvollen Raum zu schaffen, in dem Sie sich vertrauensvoll öffnen können. Empathie, Wertschätzung und Transparenz sind für mich zentrale Werte in der therapeutischen Arbeit. Gemeinsam betrachten wir klärungsorientiert innere Muster, Schemata und blockierende Erfahrungen, um sie besser zu verstehen. Im lösungsorientierten Ansatz aktivieren wir Ressourcen, um individuelle Strategien für den Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln. Das Ziel ist, psychische Belastungen zu lindern und langfristig Ihre Lebensfreude, Selbstwirksamkeit und Stabilität zu fördern.
Meine beruflichen Tätigkeiten
seit 2023: Psychologische Psychotherapeutin in der Praxis am Dorfbrunnen, Mertesdorf
​
seit 2022: Dozentin im Weiterbildungsstudiengang für Psychologische Psychotherapie der Universität Trier
seit 2022: Mitarbeiterin im Organisationsteam des Weiterbildungsstudiengangs der Poliklinische Psychotherapieambulanz, Universität Trier
​
seit 2022: Dozentin in Bachelor und Master, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Trier
2022-2024: Angestellte psychologische Psychotherapeutin, Kordel/Mertesdorf
​
2022-2023: Externe Psychologische Beraterin in der Schulung ehrenamtlicher TelefonseelsorgerInnen
​
2019-2022: Psychologin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Biologische und Klinische Psychologie, Universität Trier
2016-2018: Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin (i. A.) Median Klinik Daun, Psychosomatische Reha
Berufsausbildung
2025: Fortbildung Klärungsorientierte Psychotherapie (KOP)
​
2022: Promotion zur Dr. rer. nat. an der Universität Trier (Biologische und
Klinische Psychologie)
​
2022: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Fachkunde
Verhaltenstherapie
2016-2022: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt
Verhaltenstherapie im Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie der Universität Trier
2011-2016: Bachelor und Master Studium der Psychologie an der Universität
Luxemburg