top of page
IMG_3019_edited.jpg
P1330223_b.jpg
Green Painted Wreath_edited_edited.png

M.Sc. Johanna Dimmig-Jaschkowitz

Psychologische Psychotherapeutin

​​

Aktuell biete ich ausschließlich mittwochvormittags Termine an.

Telefon: 0176 84921643

E-Mail: praxis@psychotherapie-dimmig-jaschkowitz.de​

Meine Psychotherapeutische Arbeit

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin biete ich kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene an. Dabei verfolge ich in meiner Arbeit einen integrativen Ansatz und verbinde den kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz mit weiteren wissenschaftlich fundierten Ansätzen aus der emotionsfokussierten, achtsamkeitsbasierten und klärungsorientierten Therapie. Mir liegt es am Herzen, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen können.

Mein Anliegen ist es, Sie in Ihrer persönlichen Lebenssituation mit Ihren individuellen Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen einen Weg zu finden, der auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist – damit Sie Ihr Leben wieder selbstbestimmt gestalten können. Dabei richte ich den Blick nicht nur auf das, was sie belastet, sondern auch auf Ihre persönlichen Stärken und bereits vorhandenen Ressourcen. Im Rahmen einer Psychotherapie begleite ich sie gerne, um einerseits die Ursachen für Ihre Beschwerden und andererseits Wege der Besserung mit Ihnen zu erarbeiten.

In meiner therapeutischen Arbeit begegne ich einer Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen, wie etwa Depressionen, Traumata, Ängsten oder Zwängen. Dabei bin ich nicht auf bestimmte Erkrankungen oder Problembereiche festgelegt, sondern arbeite mit einem breiten Behandlungsrepertoire.

Bitte beachten Sie: In meiner Privatpraxis biete ich eine psychotherapeutische Behandlung ausschließlich für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler an. Eine Abrechnung mit gesetzlich Versicherten ist aktuell leider nur im Rahmen des sogenannten Kostenerstattungsverfahrens möglich, informieren Sie sich hierfür bitte vorab bei ihrer Krankenkasse. Zudem habe ich Ihnen weitere Informationen hierzu auf meiner Homepage bereitgestellt.

Meine beruflichen Tätigkeiten

seit 2025: Praxis am Dorfbrunnen, Mertesdorf

​

seit 2025: Dozentin im Weiterbildungsstudiengang für Psychologische Psychotherapie bei Kindern- und Jugendlichen der Universität Trier

​

seit 2023-2024: Dozentin im Weiterbildungsstudiengang für Psychologische
Psychotherapie der Universität Trier

​

2018 – 2024 Psychologischer Dienst, Justizvollzugsanstalt Wittlich

​

2018 – 2022 Ambulante Psychotherapie in der Poliklinischen Psychotherapieambulanz der Universität Trier​

​

2017 – 2018 Psychologin und Bezugstherapeutin im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich, auf der Akutstation der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie

Berufsausbildung

2022: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Fachkunde Verhaltenstherapie und Zusatzqualifikation für Gruppentherapie

​

2016-2022: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie im Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie der Universität Trier

​

2014 – 2016: Universität Luxemburg, Master in Psychological Intervention, (Master of Science) Focus on Clinical domain

​

2011 – 2014: Universität Luxemburg, Bachelor of Psychology (Bachelor of Science)

Fortbildungen

Seit 2025: Basiscurriculum Klärungsorientierte Psychotherapie (WIPS Saarbrücken)

​

2025: Grundwissen Kinderschutz für Berufsgeheimnisträger:innen (Universitätsklinikum Ulm)

​

2020-2021 Traumatherapie (Universitätsklinikum Ulm)

 

Als psychologischer Psychotherapeut und Mitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LPK-RLP) bin ich verpflichtet, im Rahmen der Fortbildungsverordnung fortlaufend Nachweise über meine Teilnahme an Fortbildungen zu erbringen, um mich auf dem neusten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu halten.

Mitgliegschaften

Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz: 2862895
Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

bottom of page