top of page
IMG_3018_edited.jpg
Green Painted Wreath_edited_edited_edite

M.Sc. Rachel Buckingham

Psychologische Psychotherapeutin

​​

Termine nach Vereinbarung unter:

kontakt@psychotherapie-buckingham.de

oder

+49 (0) 175 5511443

​

Berufliche Tätigkeiten

Ausbildung

2013 – 2019 Psychologie-Studium an der Universität Trier

​

​2016 Bachelor of Science

​

2019 Master of Science

​

2019 – 2024 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Poliklinischen Psychotherapieambulanz der Universität Trier

​

​​2024 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin nach dem Psychotherapeutengesetz mit Fachkunde Verhaltenstherapie und Zusatzqualifikation für Gruppentherapie

​

​

Berufliche Erfahrungen

​2019 – 2020 Psychologin und Bezugstherapeutin im Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich auf der offenen Psychotherapiestation der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie

​

​2020 – 2022 Psychologin und Bezugstherapeutin in der Traumapädagogischen Jugenwohngruppe der Caritas Jugendhilfe Margaretenstift mit dem Schwerpunkt Dialektisch-Behaviorale Therapie

​

2020 – 2025 Ambulante Psychotherapie an der Poliklinischen Psychotherapieambulanz der Universität Trier

​

​2023 – 2025 Dozentin für Hochschullehre in der Abteilung für klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Trier

​

2025 Anstellung in Psychotherpeutischer Praxis bei Martin Merkler

​

 

Fortbildungen

2022 Anti-Alienationstraining (IPP Bochum)

​

​​2022 Klärungsorientierte Psychotherapie bei Borderline Persönlichkeitsstörung (IPP Bochum)

​

2021-2022 Mehrere Fortbildungseinheiten zur Dialektisch-Behavioralen Therapie  bei Borderline-Persönlichkeitsstörung (CTS Jugendhilfe Margaretenstift)

2025 Basiscurriculum Klärungsorientierte Psychotherapie (WIPS Saarbrücken)

​

​​2025 (vorrauss.) Queere Psychologie für Therapie und Beratung (Fachverband für queere Menschen in der Psychologie)

​

Über mich und meine Arbeit

Es liegt es mir in erster Linie am Herzen, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Ich begleite Sie professionell auf Ihrem Weg, den wir individuell auf Ihr Anliegen abstimmen.

Regenbogenfahnen

Vielfalt

Menschen aller Geschlechter und sexueller Orientierungen der LGBTQIA+ - Community sind herzlich willkommen.

Digitales Netzwerk

Zwischenmenschliche Perspektive

Häufig verstärken ungünstige Beziehungsmuster psychische Beschwerden oder halten diese aufrecht. Es ist mir wichtig dies einzubeziehen.

Los Team

Kulturoffenheit

Menschen aus allen Kulturen sind herzlich willkommen. Ich möchte unter Berücksichtigung Ihres kulturellen Hintergrundes einen passenden Ansatz mit Ihnen erarbeiten.

Wegweiser

Individuelle Wege

Es gibt keine Schablone, die auf jede Person passt. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Wege zur Besserung.

Schwarz Puzzle Pieces

Integratives Arbeiten

Nach Klaus Grawe haben alle Therapieschulen Gemeinsamkeiten, die mein Arbeiten neben der verhaltenstherapeutischen Ausrichtung prägen.

Steuerrad

Hilfe zur Selbsthilfe

Ich möchte Sie durch die Therapie darin unterstützen, langfristig in Ihrem Leben zurechtzukommen und sich selbstwirksam zu fühlen. Dies kann am ehesten gelingen, wenn Sie sich auch zwischen den Sitzungen mit Ihren Themen auseinandersetzen.

bottom of page